WORKING PULI

ENGLISH VERSION COMING SOON

 

Auf dieser Seite möchte ich nicht nur meine eigenen Pulik sondern insbesondere die Möglichkeiten darstellen, mit dem Puli zu arbeiten.

 

Meine Hunde leben im Familienverband, denn ein Puli ist kein Hund, der sich für die Zwingerhaltung eignet. Der Puli begleitet seinen Hundeführer gerne auf Schritt und Tritt, ist gerne mitten im Geschehen. Und noch etwas möchte der Puli: Arbeiten! Unsere zotteligen Freunde sind keine Design-Accessoirs, mit denen man schnell mal in der Stadt auffällt und die man dann zu Hause in die Vitrine oder auf die Couch verfrachtet. Wer einen Puli in seine Familie holt, der sollte sich darauf einstellen, einen intelligenten, "gesprächigen" und vor allem aktiven Begleiter zu haben. Gerade die enge Bindung zum Hundeführer, die Aktivität, die unheimliche Freude an der Arbeit ist es, was für mich die Faszination und Liebe zu dieser einzigartigen Hunderasse ausmacht!

 

Was kann man sich unter "Arbeit" für einen Puli vorstellen? Der ursprüngliche Zweck, zu dem Pulik gezüchtet wurden ist die Hütearbeit. Der Hütetrieb ist tief in ihnen verankert - dessen sollte man sich bewusst sein. Aber nicht nur die Arbeit an den Schafen ist eine Möglichkeit, den Puli auszulasten. Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Hundesport oder sogar im Rettungsdienst. Einige davon möchte ich hier gerne vorstellen.

 

Ich hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben und wünsche Ihnen viel Freude und Kurzweil beim Durchstöbern dieser Seiten.

 

 

Barbara Zemann, Wien im Dezember 2016



 

 

007195